www.Fuetterer-Elektro.de
Inhaber: Uwe Maier

Elektroinstallationen
Reparaturdienst
Kabel- und Antennenanlagen

Navigationsleiste

Home

Fein

Leistungen

Firmengeschichte

Links

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Firmengeschichte

Adolf Fütterer, der Gründer der Firma erlernte in den 70 Jahren des 19ten Jahrhunderts das ehrbare Handwerk eines Kunstschlossers. Während seiner Wanderjahre befasste er sich vor allem mit
der jungen Elektrotechnik und gründete schließlich 1882 die erste elektrotechnische Werkstatt der damals großherzoglichen Residenzstadt Karlsruhe.

Das junge Unternehmen errichtete in Karlsruhe und Umgebung die ersten elektrischen Versorgungsanlagen unter anderem, als Vorläufer des Städtischen Elektrizitätswerkes, die so genannten
Blockstationen.

In den weiteren Jahren folgten Arbeiten auf den elektrotechnischen Gebieten des Fernmeldewesens und der Starkstromtechnik.

Im Jahr 1919 übergab Adolf Fütterer seine Firma den Herren Albert Knauber und Albert Geiger wobei ihm das verwandtschaftliche Verhältnis der beste Garant für eine erfolgreiche Weiterführung seines Werkes war.

1928 nahm die Firma als neuen Zweig die Fertigung von Antriebsmaschinen für schwere Rollläden, Bühnenvorhänge und Kleinlastaufzüge auf. Mit dem Fortschreiten der technischen Entwicklung
konnten diese Antriebsmaschinen einen beachtlichen Marktanteil gewinnen.
Auch die dazugehörigen Steuerungen wurden entwickelt und gefertigt , auch schon mit akustischen und optischer Ansteuerung.

1968 eröffneten wir unsere Elektrowerkzeug Reperaturwerkstatt und bieten seither Service und Verkauf rund um Fein-Elektrowerkzeuge an.

Im Jahr 1969 übernahm Hermann Geiger den Betrieb und führte ihn bis 1986 fort.

1975 wurde die Fertigung der Aufzugsmaschinen eingestellt; seitdem widmen wir uns voll der Elektrotechnik.

Seit 1987 wurde die Leitung des Betriebes von Uwe Maier übernommen und bis heute weitergeführt.